
Verantwortung tragen war nie so einfach.
Aus echten Airbags gefertigt, extrem langlebig und kompromisslos nachhaltig.
Eure Bestseller
Was macht Airpaq so einzigartig?

Nachhaltigkeit beginnt beim Material.
Wir nutzen, was bereits da ist – hochwertige Materialien, die in der Automobilindustrie keine Verwendung mehr finden. Statt neue Ressourcen zu verbrauchen, verwandeln wir sie in einzigartige Produkte mit echtem Mehrwert für dich und die Umwelt.
Langlebigkeit, die man spürt.
Gefertigt aus originalen Airbags und Sitzgurten, die für höchste Belastungen entwickelt wurden, hält dein Airpaq länger als viele herkömmliche Rucksäcke. Unsere Materialien stammen aus der Automobilindustrie – dort wird nichts dem Zufall überlassen. Ein langlebiger Begleiter, der Ressourcen schont und dir über viele Jahre zuverlässig zur Seite steht.
Fair, transparent, europäisch.
Während viele Marken erst jetzt über europäische Produktion nachdenken, arbeiten wir seit Tag 1 mit einem Familienbetrieb in Rumänien – fair, transparent und persönlich verbunden. Kurze Lieferketten, regelmäßige Besuche und zertifizierte Standards wie SA8000 machen uns unabhängig von globalen Unsicherheiten – und sorgen für echte, glaubwürdige Nachhaltigkeit.
Durchdacht bis ins Detail.
Seit 2017 entwickeln wir unsere Produkte kontinuierlich weiter – basierend auf dem Feedback unserer Kund:innen. So entstehen langlebige Designs, die nicht nur nachhaltig, sondern auch im Alltag durchdacht und funktional sind, mit cleveren Details, die zeigen: Komfort und Verantwortung schließen sich nicht aus.
Wähle deinen neuen Begleiter
Wann warst du das letzte Mal wirklich überzeugt von einem Produkt?
Unsere Kund:innen sind genau das – mit über 9.000 Bewertungen und einer Durchschnittsnote von 4,91 Sternen.

Hi, wir sind Airpaq
Unsere Rucksäcke sind mehr als nur Taschen – sie stehen für bewussten Konsum, hochwertige Materialien und verantwortungsvolle Produktion in der EU. Statt auf Massenproduktion setzen wir auf Langlebigkeit und Upcycling, um Ressourcen zu retten und echte Nachhaltigkeit alltagstauglich zu machen.
Gründer Adrian erklärt Airpaq in 30 Sekunden
Häufige Fragen & Bedenken
Für wen sind eure Produkte gedacht?
Bereits tausende Menschen haben sich für Airpaq entschieden. Unser Upcycling-Ansatz wurde in Medien wie ZDF, ARTE, Süddeutsche Zeitung, GEO und Galileo vorgestellt und mehrfach ausgezeichnet. Airpaq ist mehr als ein Rucksack – er verbindet eine wachsende Community nachhaltigkeitsbewusster Menschen, von Studierenden über Kreative bis hin zu Outdoor-Liebhabern. Viele Kund:innen berichten, dass sie sich durch ihren Airpaq sofort erkennen und ein besonderes Gemeinschaftsgefühl entsteht.
Woraus bestehen eure Produkte genau?
Unsere Produkte werden aus originalen Airbags, Sitzgurten und weiteren Bestandteilen der Automobilindustrie gefertigt. Die Materialien sind unbenutzt, extrem robust und für höchste Sicherheitsstandards entwickelt worden.
Warum ist euer Preis höher als bei anderen Taschen?
Ein Airpaq ist keine Massenware, sondern ein aus hochwertigen Materialien upgecyceltes und unter fairen Bedingungen in Europa hergestelltes Produkt. Ein günstigerer Preis würde bedeuten, dass wir bei Qualität, Materialien oder fairer Herstellung Abstriche machen – und das kommt für uns nicht in Frage.
Wo wird produziert?
Unsere Produkte werden in enger Zusammenarbeit mit einem Familienbetrieb in Rumänien gefertigt. Durch den Standort innerhalb der EU können wir faire Arbeitsbedingungen, hohe Sicherheitsstandards und kurze Lieferwege nicht nur versprechen, sondern auch persönlich sicherstellen.
Ist der Rucksack wasserdicht?
Unsere Rucksäcke sind wasserfest und halten Regen sowie den Alltag problemlos aus, sind jedoch nicht vollständig wasserdicht im Sinne von Drybags – also ideal für Stadt und Reisen, aber nicht zum Untertauchen geeignet.
Sind die Materialien wirklich sauber und sicher?
Ja! Die Airbags und Sicherheitsgurte werden vor der Verarbeitung gründlich gereinigt und geprüft. Zudem setzen wir nur unbenutzte Airbags ein, die nie in einem Unfall ausgelöst wurden.
Wie reinige ich meinen Airpaq am besten?
Mit einem feuchten Tuch lassen sich die meisten Verschmutzungen ganz einfach entfernen. Für hartnäckige Flecken kannst du eine milde Seifenlösung verwenden. In die Waschmaschine sollten die Produkte nicht, weil während dem Schleudergang die Trommel geschädigt werden könnte.
Wie läuft der Versand & Rückversand ab?
Wir versenden kostenlos, plastikfrei und CO₂-neutral mit DHL GoGreen – innerhalb Deutschlands meist in 1–3 Werktagen.
Falls du etwas zurückschicken möchtest, kannst du das innerhalb von 30 Tagen tun. Der Rückversand (circa 6 €) ist nicht kostenlos – so fördern wir bewussten Konsum und vermeiden unnötige Belastung für Umwelt und Versandteam.
Deutschland |
Der Versand innerhalb Deutschlands ist kostenfrei. Die Warenlieferung erfolgt innerhalb Deutschlands innerhalb von 1-3 Werktagen. |
Österreich |
Der Versand nach Österreich ist ab einem Warenwert von 59 € kostenfrei. Unter einem Warenwert von 59 € fallen 6 € Versandkosten an. |
Europäische Union |
Der Versand in andere EU-Länder ist ab einem Warenwert von 80 € kostenfrei. Der Versand kostet 6 €, wenn der Warenwert von 80 € nicht erreicht wurde. |
Weltweit |
Der Versand weltweit ist ab einem Warenwert von 80 € kostenfrei. |
*Zu Stoßzeiten wie Weihnachten und Black Friday kann es vereinzelt zu Verzögerungen kommen.
** Mögliche Zollkosten
Bei einem Versand in Nicht-EU Länder können im Rahmen deiner Bestellung Einfuhrabgaben (Zölle) anfallen. Für anfallende Zollkosten kommen wir nicht auf. Einzelheiten erfrage bitte bei diesen Behörden.
Unser Versandpartner

Lieferbedingungen
Die Warenlieferung erfolgt innerhalb Deutschlands innerhalb von 1-3 Werktagen, innerhalb der EU von 6-8 Tagen und bei Lieferungen ausserhalb der EU, innerhalb von 30 Tagen nach Vertragsabschluss und Zahlungseingang.
Bitte beachte, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Wenn du mehrere Produkte mit unterschiedlichen Lieferzeiten zusammen bestellst, werden wir dir die Bestellung gesammelt zum späteren Liefertermin zusenden. Wenn du das Produkt getrennt erhalten möchtest, schicke uns bitte nach deiner Bestellung eine Mitteilung.
Folgende sichere Zahlungsmöglichkeiten bieten wir an:
- Zahlung per PayPal
- Zahlung per Google Pay
- Zahlung per Apple Pay
- Zahlung per Shop Pay
- Zahlung per Kreditkarte
- Zahlung per PayPal Express
- Zahlung per Sofortüberweisung
- Zahlung per Vorkasse
Kostenpflichtiger Rückversand
Bei Airpaq leben wir Nachhaltigkeit. Und das zeigt sich in jedem Detail unseres Handelns. Ein besonderer Punkt, den wir anders handhaben, ist der Rückversand. Hier sind unsere Gründe, warum wir keinen kostenlosen Rückversand mehr bieten:
- Bewusster Konsum: Wir sind der Meinung, dass nachhaltiges Handeln schon beim Kaufen anfängt. Wenn du bei uns bestellst, wünschen wir uns, dass du dir sicher bist, genau das Richtige ausgewählt zu haben. Wir möchten das "Mal eben zur Ansicht bestellen und dann doch zurückschicken" reduzieren, denn das verursacht einen erheblichen CO2-Fußabdruck. Überlege dir jede Bestellung gut – gemeinsam können wir so den unnötigen Transport verringern und den Planeten ein kleines Stück besser machen.
- Transparente Preise: Nichts ist wirklich "umsonst", und das gilt auch für "kostenlosen" Rückversand. Oftmals sind diese Kosten schon im Produktpreis drin. Bei uns siehst du, was du wirklich bezahlst. Anstatt Rückversandkosten im Preis zu verstecken, trennen wir diese. So zahlst du nur für das, was du auch wirklich erhälst.
- Support für uns als kleines Unternehmen: Rücksendungen kosten uns viel. Jede vermiedene Retoure hilft uns, unsere Preise fair zu gestalten und dabei unserer nachhaltigen Philosophie treu zu bleiben.
Ein weiterer Gedanke: Retouren verursachen nicht nur finanzielle Kosten. Sie verbrauchen Ressourcen und erzeugen Abfall. Verpackungen, die nicht mehr verwendet werden können, oder Produkte, die nicht mehr verkauft werden, belasten die Umwelt zusätzlich.
Deshalb bitten wir dich: Überlege dir deine Bestellungen gut und melde dich bei Fragen oder Unsicherheiten einfach bei uns. Wir helfen dir gerne weiter, damit du zufrieden bist und wir gemeinsam etwas Gutes für unsere Erde tun können.
Was passiert, wenn ich nicht zufrieden bin?
Du hast 30 Tage Rückgaberecht – teste deinen Airpaq also ganz ohne Risiko.
Darüber hinaus bieten wir 2 Jahre Garantie auf unsere Produkte. Sollte doch mal etwas kaputtgehen, versuchen wir es zuerst zu reparieren, bevor wir Ersatz anbieten – das ist gelebte Nachhaltigkeit.
Und wenn etwas nicht mehr reparierbar ist, greifen wir auf unser Circular-Return-Programm zurück: Du erhältst einen Gutschein für ein neues Produkt, während wir die alten Materialien wieder dem Kreislauf zuführen.
Gibt es aktuelle Angebote?
Ja! Mit unseren Angeboten kannst du bis zu 30 % sparen: Lege zwei Produkte aus derselben Kategorie in den Warenkorb – du erhältst automatisch 30 % Rabatt auf den zweiten Rucksack oder spare bis zu 23 % auf Zubehör mit unseren Bundle-Sets, die ideal aufeinander abgestimmt sind.

Nachhaltiger Versand
Wir versenden deine Bestellung mit DHL GoGreen, nutzen recycelte Kartons und verzichten auf zusätzliches Füllmaterial. Ab einem Bestellwert von 40 € ist der Versand für dich kostenlos.

2-Jahre Garantie
Unsere Garantie gibt dir Sicherheit – und hilft uns, mögliche Produktionsfehler oder Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Sollte doch mal etwas sein, ist unser Support kulant und unkompliziert für dich da.

Circular Return
Wir glauben an langlebige Produkte. Aber wir wissen auch: Irgendwann kommt jedes Material an seine Grenze. Deshalb haben wir bei der Entwicklung nicht nur an die Nutzung gedacht – sondern auch an das Ende. Wenn dein Airpaq irreparabel beschädigt ist, nehmen wir ihn zurück. Du erhältst einen Gutschein, und wir führen die verwertbaren Materialien zurück in den Kreislauf.