Airpaq Galileo

Airpaq bei Galileo: Unser nachhaltiger Rucksack im TV

Airpaq bei Galileo auf ProSieben

„Mama, ich bin im Fernsehen!“ – Dieser Satz wurde bei uns im Team mit einem breiten Grinsen ausgesprochen, denn: Airpaq war bei Galileo! Die Wissenschaftssendung auf ProSieben hat exklusive Einblicke in unsere nachhaltige Produktion erhalten und eine Reportage über uns ausgestrahlt. Gesendet wurde der Beitrag am Abend um 19:05 Uhr zur besten Sendezeit – ein riesiger Meilenstein für uns!

Von der Idee zum TV-Beitrag

Galileo hat uns begleitet – von der Idee hinter Airpaq über den Schrottplatz, wo alles beginnt, bis zur finalen Produktion unserer Rucksäcke in Rumänien. Dabei wurde nicht nur das Upcycling-Konzept erklärt, sondern auch die Menschen hinter der Marke vorgestellt. Es war uns wichtig zu zeigen, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein Trend ist, sondern tief in unserer DNA verankert ist.

Exklusive Einblicke in die Produktion

In der Reportage sieht man, wie aus alten Autoteilen wie Airbags und Gurten hochwertige Rucksäcke entstehen. Galileo hat mit der Kamera genau hingeschaut: Wie wird das Material verarbeitet? Wie sieht unsere Produktionsstätte in Rumänien aus? Und wie schaffen wir es, dass jedes Airpaq-Produkt einzigartig und langlebig ist?

Die Reaktionen auf den Beitrag

Die Ausstrahlung bei Galileo hat für viel Aufmerksamkeit gesorgt – sowohl auf Social Media als auch in der Presse. Zahlreiche Nachrichten und Kommentare erreichten uns, viele Menschen wurden zum ersten Mal auf unsere Idee aufmerksam. Besonders schön war auch die Berichterstattung in Südtirol, der Heimat unseres Co-Founders Michael:

Den Beitrag jetzt ansehen

Falls du den Beitrag verpasst hast – kein Problem! Du kannst ihn dir jederzeit auf YouTube ansehen:

👉 Zum Galileo-Beitrag auf YouTube

Was bedeutet das für uns?

Der Beitrag bei Galileo war ein großer Moment für unser gesamtes Team. Es war nicht nur eine Ehre, sondern auch eine großartige Möglichkeit, noch mehr Menschen für nachhaltige Produkte und ressourcenschonendes Denken zu begeistern. Wir sind unglaublich dankbar für diese Plattform – und motivierter denn je, unseren Weg weiterzugehen.

Zurück zum Blog